MOVING STATISTIC CONTROL CHART Name: MOVING ltSTATISTICgt CONTROL CHART Typ: Graphics Command Zweck: Erzeugt einen gleitenden Durchschnitt, einen beweglichen Bereich oder eine verschiebende Standardabweichung. Beschreibung: Die Xbar-, Bereichs - und Standardabweichungsregelkarten werden für gruppierte Daten angewendet. Der gleitende Durchschnitt, der Bewegungsbereich und die sich bewegenden Standardabweichungs-Steuerkarten sind eine Alternative, die auf ungruppierte Daten angewendet werden kann. Obwohl diese Diagramme auch auf gruppierte Daten angewendet werden können, weisen sie weniger wünschenswerte statistische Eigenschaften auf als die xbar-, Bereichs - und Standardabweichungs-Steuerkarten für gruppierte Daten. Für nicht gruppierte Daten wird das gleitende gleitende Diagramm durch grafische Darstellung des gleitenden Durchschnitts gebildet. Der gleitende Durchschnitt hängt von der Filterbreite ab. Wenn z. B. diese Breite 3 ist, dann ist der erste geplante Punkt der Mittelwert der Punkte eins bis drei, der zweite geplante Punkt der Mittelwert der Punkte zwei bis fünf und so weiter. Die x-Koordinate befindet sich in der Mitte der Punkte (d. h. die x-Koordinate des ersten gezeichneten Punktes ist 2). In Dataplot geben Sie die Filterbreite an, indem Sie vor dem Generieren des Regeldiagramms den folgenden Befehl eingeben: Filterbreiten sind typischerweise klein (z. B. k 3). Die Regelgrenzen werden berechnet, wobei (bar) das Gesamtmittel ist, K die Filterbreite und (bar) eine Schätzung von (Hut) auf der Grundlage eines Bewegungsbereichs ist. Insbesondere berechnen wir einen Bewegungsbereich, der mit dem oben beschriebenen gleitenden Durchschnitt vergleichbar ist, und dann nehmen wir den Durchschnitt dieser Bewegungsbereiche. Dataplot verwendet für diesen Bewegungsbereich dieselbe Filterbreite wie für die Berechnung des gleitenden Mittelwerts. E2 ist ein tabellierter Wert. Die Technik zum Erstellen von Bewegungsbereich und sich bewegenden Standardabweichungsdiagrammen ist ähnlich. Die Steuergrenzen sind jedoch: wobei FACT ein tabellierter Wert ist (er ist für den Bewegungsbereich unterschiedlich und verschiebt Standardabweichungsregelkarten). In einigen Fällen können historische Daten oder technische Erwägungen vorhanden sein, die die Kontrollgrenzen bestimmen. Sie können Ihre eigenen Kontrollgrenzen durch die Eingabe der Befehle ein: LET TARGET USL ltvaluegt LET LSL ltvaluegt ltvaluegt LET wo TARGET die gewünschte Zielwert und USL und LSL sind die gewünschten oberen und unteren Kontrollgrenzen. Sie können die Darstellung dieses Diagramms steuern, indem Sie die Schalter für die Befehle LINE, CHARACTER, SPIKE und BAR entsprechend einstellen. Speziell Der gleitende Durchschnitt / Bereich / Standardabweichung Benutzerdefinierte untere Steuergrenze Zum Beispiel, um die EWMA-Werte als eine durchgezogene Linie und ein X zu zeichnen, beziehen sich die Bezugslinie und die durch den Dataplot berechneten Steuergrenzen als gepunktete Linien und keine vom Benutzer spezifizierte Steuergrenze geben Sie die Befehle: LINE SOLID DOTTED DOTTED DOTTED blank blank CHARACTER X blank blank blank blank Syntax 1: ltstatgt STEUER CHART ltygt ltgroupgt ltSUBSET MOVING / AUSSER / FOR qualificationgt wo ltstatgt Durchschnitt, RANGE, oder SD ltygt ist eine Antwortvariable Ltgroupgt ist eine Untergruppen-Bezeichner-Variable, wobei die ltSUBSET / EXCEPT / FOR-Qualifizierung optional ist. Diese Syntax wird für gruppierte Daten verwendet. Syntax 2: MOVING ltstatgt STEUER CHART ltygt ltSUBSET / AUSSER / FOR qualificationgt wo ltstatgt Durchschnitt, RANGE, oder SD ltygt ist eine Antwortvariable und wo die ltSUBSET / AUSSER / FOR qualificationgt ist optional. This Syntax für nicht gruppierten Daten verwendet wird. Beispiele: BEWERTUNG DER STEUER CHART Y MOVING RANGE CONTROL CHART Y MOVING SD STEUER CHART Y MITTELWERT STEUER CHART Y X gleitender Durchschnitt STEUER CHART Y X SUBSET X 1 Hinweis abwandern: Die Daten sollten vor der Anwendung dieser Charts Normalität überprüft werden. Dies kann mit einem normalen Wahrscheinlichkeitsdiagramm oder einem Wilks-Shapiro-Test geschehen. Hinweis: Die Dataplot-Kontrollgrenzen sollten nicht angewendet werden, wenn die Daten einen Know-Trend enthalten. Siehe Abschnitt 6 von Ryan zur Bestimmung der zulässigen Grenzwerte für diesen Fall. Default: None Synonyme: MOVING AVERAGE CHART ist ein Synonym für MOVING DURCHSCHNITTSTEUERUNG. MOVING RANGE CHART ist ein Synonym für MOVING RANGE CONTROL CHART. MOVING SD CHART ist ein Synonym für MOVING SD CONTROL CHART. Verwandte Befehle: Erzeugt verschiedene Arten von Kontrolldiagrammen. Generieren Sie eine normale Wahrscheinlichkeitsrechnung. Berechnen Sie den Wilks-Shapiro-Test für Normalität. Referenz: Thomas Ryan (1989), Methoden Statistische zur Qualitätsverbesserung, John Wiley and Sons, Kapitel 6. Anwendungen: Qualitätskontrolle Umsetzung Datum: 1997/9 Programm: LABEL CASE ASIS CASE ASIS Y1LABEL Entfernung (Mikrometer) LINE SOLID DOTT DOTT DOTT XLIMITS 0 100 XTIC OFFSET 2 10 X3LABEL AUTOMATISCH. SKIP 25 LESEN Sie CROARK3.DAT Y. Multiplot Eckkoordinaten 5 5 95 95 Multiplot 2 2 BEWERTUNG DER STEUER CHART Y MOVING RANGE CONTROL CHART Y MOVING SD STEUER CHART Y ENDE Multiplot MOVE 50 95 BEGRÜNDUNG CENTER TEXT Vergrößerung Norm für REMs Datum erstellt MOVING: 2001.06.05 Letzte Aktualisierung: 10 / 19/2015 Bitte E-Mail-Kommentare auf dieser WWW-Seite an alan. heckertnist. gov. Moving Bereich zur Ableitung von oberen und unteren Grenzwerte Kontrollkarten für einzelne Messungen, zB Die Stichprobengröße 1, den Bewegungsbereich von zwei aufeinanderfolgenden Beobachtungen nutzen, um die Prozessvariabilität zu messen. Der Bewegungsbereich ist definiert als MRi xi - x. Der der absolute Wert der ersten Differenz (z. B. die Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden Datenpunkten) der Daten ist. Analog zur Shewhart-Kontrollkarte kann man sowohl die Daten (die Individuen) als auch die Bewegungsreichweite darstellen. Individuelle Kontrollgrenzen für eine Beobachtung Für die Kontrollkarte für einzelne Messungen sind die gezeichneten Linien: beginnen UCL bar 3frac mbox bar LCL bar - 3frac. End, wobei (bar) der Durchschnitt aller Individuen ist und (overline) der Durchschnitt aller Bewegungsbereiche von zwei Beobachtungen ist. Denken Sie daran, dass eine oder beide Durchschnitte durch einen Standard oder ein Ziel ersetzt werden können, falls verfügbar. (D2) für (n 2) Beispiel für den Bewegungsbereich Das folgende Beispiel veranschaulicht das Kontrollschema für einzelne Beobachtungen: Ein neues Verfahren wurde untersucht, um den Durchfluss zu überwachen, wobei die ersten 10 Chargen resultierten
No comments:
Post a Comment